Zahnspangen
Feste Zahnspangen
In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Gelsenkirchen-Buer bieten wir den Jugendlichen neben den herausnehmbaren Zahnspangen feste Spangen an. Sie werden verwendet, um die Zähne zu bewegen, den Zahnbogen zu erweitern und auch um die Kiefer in eine bessere Stellung zu bringen.
Sie bestehen im Wesentlichen aus Brackets, die fest auf die Zähne geklebt werden, sowie aus elastischen Bögen, die durch diese Riegel geführt werden. Ferner sind die festen Spangen mit Metallbändern versehen, die sie an den Backenzähnen befestigen. Zusätzlich können Gummis eingesetzt werden, die Zugkraft auf die Zähne ausüben können.
Über Brackets, Bögen und Gummis lassen sich die Druck- und Zugkräfte auf die Zähne sehr gut regulieren. Da eine festsitzende Apparatur immer im Mund ist, übt sie eine kontinuierliche Kraft auf die Zähne aus – ein wichtiger Vorteil für die kieferorthopädische Behandlung.
In unserer kieferorthopädischen Praxis behandeln wir Jugendliche mit drei unterschiedlichen Bracket-Systemen. Über die jeweiligen Vorteile der verschiedenen Systeme informieren wir Sie vor der kieferorthopädischen Behandlung in einem individuellen Beratungsgespräch.

Herausnehmbare Zahnspangen
Besonders beliebt bei Kindern und Jugendlichen sind herausnehmbare Zahnspangen, da sie flexibel im Alltag eingesetzt werden können – etwa beim Essen, Sport oder zur Reinigung. Diese Spangen unterstützen gezielt die Korrektur leichter bis mittlerer Fehlstellungen, fördern das Wachstum des Kiefers und ermöglichen eine schonende Zahnbewegung. Ein weiterer Vorteil: Die Mundhygiene bleibt deutlich einfacher als bei festen Apparaturen.
Bei komplexeren Zahn- oder Kieferfehlstellungen kann eine feste Zahnspange notwendig sein, um die Zähne präzise zu bewegen oder den Zahnbogen optimal zu formen. Sie besteht aus Brackets, die auf den Zähnen befestigt werden, sowie elastischen Bögen und bei Bedarf kleinen Gummizügen, die gezielte Druck- oder Zugkräfte ermöglichen. Durch das permanente Tragen wirkt sie kontinuierlich – ein Vorteil in bestimmten Behandlungssituationen.
Grundsätzlich wählen wir gemeinsam mit Ihnen die passende Zahnspange aus. In einem persönlichen Beratungsgespräch erklären wir Ihnen die Möglichkeiten der herausnehmbaren Spangen im Detail und zeigen, wann eine feste Apparatur sinnvoll sein kann. So finden wir die Behandlung, die am besten zu den individuellen Bedürfnissen Ihres Kindes passt.
